Firmensitz
Tectum Hausverwaltung
Ulrich Cremer
Mühlbachstraße 9
D - 88316 Isny im Allgäu
Postanschrift
Tectum Hausverwaltung
Ulrich Cremer
Postfach 1564
88309 Isny im Allgäu
Kontakt
Telefon: +49 75 62 / 62 39 712
Telefax: kein Faxanschl
Mobil: +49 171 / 65 700 20
E-Mail: info@hv-tectum.de
Bankverbindung
Raiffeisenbank Kempten eG.
BLZ: 733 699 02 
Konto-Nr.: 25 38 326
BIC: GENODEF 1KM1
IBAN: DE97 7336 9902 0002 5383 26
Finanzamt
Wangen
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer
gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz:
DE 287 717 532
Für Vollständigkeit, Fehler redaktioneller und technischer Art, Auslassungen usw. sowie die Richtigkeit der Eintragungen kann keine Haftung übernommen werden. Insbesondere kann keine Gewähr für
die Vollständigkeit und Richtigkeit von Informationen übernommen werden, die über weiterführende Links erreicht werden. Anbieter sind für die eigenen Inhalte, die sie zur Nutzung bereithalten, nach
den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Von diesen eigenen Inhalten sind Querverweise auf die von anderen Anbietern bereitgehaltenen Inhalte zu unterscheiden. Die Verweise durch Hyperlinks auf
Inhalte fremder Webseiten dienen lediglich der Information. Die Verantwortlichkeit für diese fremden Inhalte liegt alleine bei dem Anbieter, der die Inhalte bereithält. Vor dem Einrichten des
entsprechenden Verweises sind die Webseiten der anderen Anbieter mit großer Sorgfalt und nach bestem Wissen und Gewissen überprüft worden. Es kann jedoch keine Gewähr für die Vollständigkeit und
Richtigkeit von Informationen übernommen werden, die über weiterführende Hyperlinks erreicht werden. Der Inhalt der anderen Webseiten kann jederzeit ohne unser Wissen geändert werden. Für sämtliche
Links auf diesen Seiten gilt: Wir betonen, dass wir keinen Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der durch Link von unserer Homepage aus erreichbaren Seiten anderer Anbieter haben und uns deren
Inhalt nicht zu eigen machen. Diese Erklärung gilt für alle Seiten dieser Homepage und die dort angebrachten Links. Falls wir auf Seiten verweisen, deren Inhalt Anlass zur Beanstandung gibt, bitten
wir um Mitteilung.
Urheberrecht
Texte, Layout, Bilder, Grafiken und Funktionalitäten sind gesetzlich geschützt. Dies betrifft insbesondere Markenrechte und alle anderen Formen geistiger Eigentumsrechte.
Eine Verwendung, Vervielfältigung, Veränderung oder Weitergabe einzelner Inhalte und/oder kompletter Seiten auch in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche
Genehmigung des Rechteinhabers nicht zulässig. Zuwiderhandlungen werden zivil- und strafrechtlich verfolgt.
-
Verwendung von Plugins
-
Verwendung von Facebook Social Plugins
Dieser Internetauftritt verwendet auf der gesamten Homepage Social Plugins ("Plugins") des sozialen Netzwerkes facebook.com, welches von der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA
94304, USA betrieben wird ("Facebook"). Die Plugins sind an einem der Facebook Logos (weißes "f" auf blauer Kachel oder ein "Daumen hoch" - Zeichen) oder sind mit dem Zusatz "Facebook Social Plugin"
gekennzeichnet. Die Liste und das Aussehen der Facebook Social Plugins kann hier eingesehen werden: http://developers.facebook.com/plugins.
Wenn Sie eine Webseite unseres Internetauftritts aufrufen, die ein solches Plugin enthält, baut Ihr Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Facebook auf. Der Inhalt des Plugins wird von
Facebook direkt an Ihren Browser übermittelt und von diesem in die Webseite eingebunden. Wir haben daher keinen Einfluss auf den Umfang der Daten, die Facebook mit Hilfe dieses Plugins erhebt und
informieren Sie daher entsprechend unserem Kenntnisstand:
Durch die Einbindung der Plugins erhält Facebook die Information, dass Sie die entsprechende Seite unseres Internetauftritts aufgerufen haben. Sind Sie bei Facebook eingeloggt, kann Facebook den
Besuch Ihrem Facebook-Konto zuordnen. Wenn Sie mit den Plugins interagieren, zum Beispiel den Like Button betätigen oder einen Kommentar abgeben, wird die entsprechende Information von Ihrem Browser
direkt an Facebook übermittelt und dort gespeichert. Falls Sei kein Mitglied von Facebook sind, besteht trotzdem die Möglichkeit, dass Facebook Ihre IP-Adresse in Erfahrung bringt und
speichert.
Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre
entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Facebook in der jeweils gültigen Form: http://www.facebook.com/privacy/explanation.php.
Sofern Sie nicht möchten, dass Facebook über unseren Internetauftritt Daten über Sie sammelt, sollten Sie sich vor Ihrem Besuch unseres Internetauftritts bei Facebook ausloggen.
Es ist auch möglich Facebook-Social-Plugins mit Add-ons für Ihren Browser zu blocken, zum Beispiel mit dem "Facebook Blocker".
-
Verwendung von Xing/ Linkedin und Twitter Social Plugins
Dieser Internetauftritt verwendet auf der gesamten Homepage Social Plugins ("Plugins") der folgenden sozialen Netzwerke:
- xing.com, welches von der Xing AG, Gänsemarktstr. 43, 20354 Hamburg betrieben wird ("Xing"). Die Plugins sind mit einem Xing Logo gekennzeichnet.
- linkedin.com, welches von der LinkedIn Corporation, 2029 Stierlin Court,Mountain View, CA 94043 USA betrieben wird ("linkedin"). Die Plugins sind mit einem Linkedin Logo
gekennzeichnet.
- twitter.com, welches von der Twitter Inc., 795 Folsom St., Suite 600, San Francisco CA 94107, USA betrieben wird ("Twitter"). Die Plugins sind mit einem Twitter Logo oder dem
Zusatz "Twitter Social Plugin" gekennzeichnet.
Wenn Sie eine Webseite unseres Internetauftritts aufrufen, in welche ein solches Plugin integriert ist, baut Ihr Browser eine direkte Verbindung mit den Servern des jeweiligen sozialen Netzwerks
Xing/ Linkedin/Twitter auf. Der Inhalt des Plugins wird von Xing/ Linkedin/Twitter direkt an Ihren Browser übermittelt und von diesem in die Webseite eingebunden. Wir haben daher keinen Einfluss auf
den Umfang der Daten, die Xing/ Linkedin/ Twitter mit Hilfe des Plugins erhebt und informieren Sie daher entsprechend unserem Kenntnisstand:
Durch die Einbindung der Plugins erhält Xing/ Linkedin/ Twitter die Information, dass Sie die entsprechende Seite unseres Internetauftritts aufgerufen haben. Sofern Sie gleichzeitig bei Xing/
Linkedin/ Twitter eingeloggt sind, kann Xing/ Linkedin/Twitter den Besuch Ihrem Xing-/ Linkedin-/Twitter - Konto zuordnen. Wenn Sie mit den Plugins interagieren, zum Beispiel den "Gefällt mir" Button
betätigen oder einen Kommentar abgeben, wird die entsprechende Information von Ihrem Browser direkt an Xing/ Linkedin/ Twitter übermittelt und dort gespeichert. Falls Sie kein Mitglied von Xing/
Linkedin/ Twitter sind, besteht trotzdem die Möglichgkeit, dass Xing/ Linkedin/ Twitter Ihre IP-Adresse in Erfahrung bringt und speichert.
Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Xing/ Linkedin/ Twitter sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer
Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen des jeweiligen (sozialien) Netzwerks Xing/ Linkedin/ Twitter in der jeweils gültigen Form. Zu finden unter:
Sofern Sie nicht möchten, dass Xing/ Linkedin/ Twitter über unseren Internetauftritt Daten über Sie sammelt, sollten Sie sich vor Ihrem Besuch unseres Internetauftritts bei Xing/ Linkedin/Twitter
ausloggen.
Ebenfalls ist es möglich die Xing- / Linkedin- / Twitter- Plugins mit Add-ons für Ihren Browser zu blocken.
-
Verwendung der Google "+1"-Schaltfläche
Dieser Internetauftritt verwendet auf der gesamten Homepage die "+1" - Schaltfläche des sozialen Netzwerkes Google + (Google Plus), welches von der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain
View, Kalifornien, 94043 USA, betrieben wird (nachfolgend "Google"). Der Button ist an dem Zeichen "+1" auf weißem oder farbigen Hintergrund erkennbar.
Bei jedem Aufruf einer Website unseres Internetauftritts, die mit einer "+1"-Schaltfläche versehen ist, veranlasst die "+1"-Schaltfläche, dass der von Ihnen verwendete Browser die optische
Darstellung der "+1"-Schaltfläche vom Google - Server lädt und darstellt. Dabei wird dem Google - Server mitgeteilt, welche bestimmte Webseite unserer Internetpräsenz Sie gerade besuchen. Wir haben
daher keinen Einfluss auf den Umfang der Daten, die Google mit der Schaltfläche erhebt und informieren Sie daher entsprechend unserem Kenntnisstand:
Durch die Einbindung der "+1"-Schaltfläche erhält Google die entsprechende Information, welche bestimmte Webseite unserer Internetpräsenz Sie gerade besuchen. Betätigen Sie die "+1" - Schaltfläche
während sie bei Google + (Google Plus) eingeloggt sind, erfasst Google über ihr Google - Profil Informationen über die von Ihnen empfohlene URL, Ihre IP-Adresse und andere browserbezogene
Informationen, damit Ihre "+1" - Empfehlung gespeichert und öffentlich zugänglich gemacht werden kann. Ihre "+1" - Empfehlungen können als Hinweise zusammen mit Ihrem Profilnamen und Ihrem Foto in
Google - Diensten, wie etwa in Suchergebnissen oder in Ihrem Google-Profil (als "+1" - Tab in Ihrem Google - Profil), oder an anderen Stellen auf Webseiten und Anzeigen im Internet eingeblendet
werden.
Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Google sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre
entnehmen Sie bitte Googles Datenschutzhinweisen zu der "+1" - Schaltfläche: http://www.google.com/intl/de/+/policy/+1button.html
Wenn Sie Google Plus-Mitglied sind und nicht möchten, dass Google über unseren Internetauftritt Daten über Sie sammelt und mit Ihren bei Google gespeicherten Mitgliedsdaten verknüpft, müssen Sie sich
vor Ihrem Besuch unseres Internetauftritts bei Google Plus ausloggen.
-
Verwendung des Bewertungswidget der telegate AG
Auf dieser Webseite ist ein Bewertungswidget integriert, welches von der telegate AG, Fraunhofer Straße 12a, 82152 München-Martinsried betrieben wird ("telegate AG").
Wenn Sie im Bewertungswidget auf den Button "Jetzt bewerten" klicken, baut Ihr Browser eine direkte Verbindung mit den Servern der telegate AG auf. Der Inhalt des Bewertungswidgets wird direkt an
Ihren Browser übermittelt und von diesem in die Webseite eingebunden. Wir haben daher keinen Einfluss auf den Umfang der Daten, die die telegate AG mit Hilfe des Bewertungswidgets erhebt und
informieren Sie daher entsprechend unserem Kenntnisstand:
Durch das Klicken des Buttons "Jetzt bewerten" im Bewertungswidget erhält die telegate AG die Information, dass Sie die entsprechende Seite unseres Internetauftritts aufgerufen haben. Um eine
Bewertung abgeben zu können müssen Sie sich bei der telegate AG auf der Internetplattform www.11880.com registrieren bzw. anmelden. Sobald Sie dann
eine Bewertung abgeben, wird die entsprechende Information von Ihrem Browser direkt an die telegate AG übermittelt und dort gespeichert.
Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch die telegate AG sowie Ihre diesbezüglichen Rechte entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen der telegate
AG in der jeweils gültigen Form: www.telegate.com/agb
Sofern Sie nicht möchten, dass die telegate AG über unseren Internetauftritt Daten über Sie sammelt, sollten Sie das Bewertungswidget auf dieser Webseite nicht nutzen. Dies bedeutet, dass Sie auch
nicht den Button "Jetzt bewerten" betätigen sollten.
Auskunft
Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft über die bezüglich Ihrer Person gespeicherten Daten, deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Speicherung. Auskunft über die gespeicherten Daten
erhalten Sie unter der im Impressum angegebenen Adresse.
Weitere Informationen
Ihr Vertrauen ist uns wichtig. Daher möchten wir Ihnen jederzeit Rede und Antwort bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stehen. Wenn Sie Fragen haben, die Ihnen diese
Datenschutzerklärung nicht beantworten konnte oder wenn Sie zu einem Punkt vertiefte Informationen wünschen, wenden Sie sich bitte jederzeit an uns unter der im Impressum angegebenen Adresse.
Anwendbares Recht
Es gilt ausschließlich deutsches Recht.